Spielregeln
In der Lernwerkstatt sind all diejenigen willkommen, für die Lernen und Arbeiten mit Austausch und Diskussion verbunden sind. Die Lernwerkstatt ist kein stiller Arbeitsort. Rücksichtnahme auf andere wird dennoch großgeschrieben.
Bitte beachten Sie, dass der Lesesaal sowie das Offene Magazin und das Foyer durch Lufträume mit der Lernwerkstatt verbunden sind und Geräusche weitergetragen werden.
Das Mobiliar der Lernwerkstatt ist zu großen Teilen flexibel. Sie können Tische, Pinnwände und Sitzgelegenheiten sowie in einem gewissen Radius die Touch Displays so anordnen, dass es für Ihre Bedürfnisse passt. Bitte achten Sie dabei auch auf andere Lernende.
Wir bitten um respektvolle Behandlung der gesamten Ausstattung.
Wasser in verschließbaren Flaschen kann gerne mitgebracht werden. Essen sowie andere Getränke können Sie im Café zu sich nehmen.
An drei Touch Displays können kleinere Gruppen ihre Präsentationen üben, sich gegenseitig ihren Arbeitsstand zeigen und gemeinsam arbeiten. Die Displays werden auch für interaktive Veranstaltungsformate der Bibliothek und ihrer Kooperationspartner genutzt. Die Veranstaltungen werden direkt an den Displays angekündigt. Bitte beachten Sie diese Zeiten bei Ihrer eigenen Nutzung und räumen gegebenenfalls die Fläche davor.
Höhenverstellbare Tische, verschiedene Schreibflächen sowie mehrere Kisten mit Materialien laden zum Design Thinking ein. Die Materialien sind frei verwendbar. Auch hier bitten wir um einen verantwortungsvollen Verbrauch. Zur Methode Design Thinking, zum Themenkomplex Future Skills sowie zur Methode LEGO® SERIOUS PLAY® finden regelmäßig Veranstaltungen statt. Diese finden Sie im Kalender.
Ihre elektronischen Geräte können Sie in Pausenzeiten in Schließfächern sicher verwahren und gleichzeitig laden. Bitte öffnen Sie keine Bodendosen, um an Strom zu kommen. Diese sind aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht geeignet, von Nutzern eingesetzt zu werden, und stellen zudem Stolperfallen dar.
Wenn Sie Strom direkt am Tisch benötigen, empfehlen wir Ihnen die verkabelten Tische im 2. OG des Offenen Magazins. Die Tische in der Lernwerkstatt sind frei bewegbar und daher nicht verkabelt.
Das Programm der Lernwerkstatt findet teilweise mitten im Raum statt. Wir laden Sie herzlich ein, mitzuhören und reinzuschnuppern!