Das Foto zeigt die Beflaggung der Badischen Landesbibliothek zum Tag der Deutschen Einheit.
GEÄNDERTE ÖFFNUNGSZEITEN

3. und 4. Oktober

Das Haupthaus und das Wissenstor sind am Freitag ganztägig geschlossen. Am Samstag bleibt das Haupthaus geschlossen. Das Wissenstor ist von 10 bis 22 Uhr geöffnet.

 

Wir wünschen allen Nutzerinnen und Nutzern einen schönen Tag der Deutschen Einheit.

Eine Frau steht vor dem Neuerwerbungsregal und schaut sich ein Buch an. Im Vordergrund sind zwei orangefarbene Sessel zu erahnen.

Neuerwerbungsregal im Foyer

Sie interessieren sich für die neusten Publikationen aus dem Bereich Kunst und Kultur oder sind auf der Suche nach einem neuen Roman?

 

Hier werden Sie fündig und können die allererste Person sein, die das Buch entleiht! Weitere Informationen

Auschnitt aus dem blauen Vorderdeckel des Sammelbandes zu den europäischen Säugetieren, darauf das Sammelbild einer Ratte. Ebenfalls dort platziert: die Sammelbilder zur Fledermaus und zum Seehund.
SAMMELALBUM DER WOCHE

Schöne weiße Zähne – mit Sammelbildern

Laufzeit: 30. September bis 6. Oktober

 

Mehr dazu hier bei den Sammelalben der Woche

German Tcakulov und Christel Lee

Foto (links): Irene Zandel, Fotoquelle (rechts): HfM

Konzertreihe „Mittwochs um 5“

Dialoge ohne Worte

Mittwoch, 8. Oktober 2025, 17 Uhr
 

Mit Prof. Christel Lee (Violine) und Prof. German Tcakulov (Viola)

Weitere Informationen

Zu sehen ist ein fotografisches Schwarzweiß-Portrait von Moritz Konrad.

Foto: Natalie Friedrich

Workshop

Innovativ präsentieren mit Methoden aus dem Poetry Slam

Freitag, 17. Oktober 2025, 14–18 Uhr

In Kooperation mit Poetry Slammer und Moderator Moritz Konrad

Anmeldung erforderlich bis zum 9. Oktober. Weitere Informationen

Abgebildet ist ein Detail einer Sammelbilder-Graphik. Zwei Frauen und ein Mann nehmen im Grünen ein Picknick zu sich.

Ausstellung

„Wissen in Bildern – Die bunte Welt der Sammelalben“ bis 18. Oktober

Mehr erfahren

Zu sehen ist eine alte Schwarz-weiß-Fotografie einer Militärparade in Peking.

China und der Westen

Ausgewählte Informationsquellen zur Geschichte Chinas und zu 750 Jahren Kulturkontakten
Mehr erfahren

RegionaliaOpen

Unser Publikationsdienst zur badischen Landesgeschichte. Schauen Sie hier vorbei.

BLBlog

Interessantes, Wissenswertes, Kurioses und Überraschendes aus dem Alltag der BLB.
Mehr erfahren

Person mit Tablet in den Händen; Bildschirm zeigt Moodle-Startseite

E-Learning mit der BLB

Ganz einfach zum Recherche-Profi werden? Unsere Onlinekurse und Tutorials machen es möglich!