• 26.02.25

    09.00 Uhr

    Wissen in Bildern – die bunte Welt der Sammelalben

    Laufzeit der Ausstellung: 26. Februar 2025 – 27. September 2025

    Ausstellung
  • 30.04.25

    17.00 Uhr

    ChatGPT für Einsteiger – AUSGEBUCHT

    Für alle Interessierten – mit Anmeldung

    Workshop
  • 03.05.25

    11.00 Uhr

    Smart Surfer – Fit im digitalen Alltag

    Offen für alle Interessierten

    Workshop
  • 06.05.25

    19.00 Uhr

    Kriegsende 1945 – Deutschland und der Umgang mit der Vergangenheit

    Podiumsdiskussion in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg

    Podiumsdiskussion
  • 07.05.25

    17.00 Uhr

    KI-Austauschrunde

    In Kooperation mit der Arbeitsgruppe NextEducation, DHBW Karlsruhe

    Workshop
  • 07.05.25

    17.00 Uhr

    Rendezvous mit den Originalen

    Mit Kuratorin Dr. Julia von Hiller in der Ausstellung „Wissen in Bildern – die bunte Welt der Sammelalben“

    Begleitprogramm zur Ausstellung
  • 08.05.25

    17.00 Uhr

    Motiviert durchs Studium: Strategien gegen Prokrastination

    Für Studierende aller Fachbereiche – mit Anmeldung

    Workshop
  • 09.05.25

    14.00 Uhr

    Schreiben und Performen – Poetry-Slam für Einsteiger

    In Kooperation mit der Spoken-Word-Künstlerin Natalie Friedrich – mit Anmeldung

    Workshop
  • 14.05.25

    17.00 Uhr

    Mit Schumann und Heine in den Mai – Konzert in der Reihe „Mittwochs um 5“

    Die Gesangklasse von Prof. Christian Elsner stellt sich vor, mit Yuriko Watanabe und Jyri Mishukov am Klavier.

    Konzert
  • 15.05.25

    17.00 Uhr

    Freiräume schaffen – Die Kraft des Loslassens

    In Kooperation mit dem House of Competence, KIT

    Workshop
  • 19.05.25

    17.00 Uhr

    Rendezvous mit den Originalen

    Mit Kuratorin Dr. Julia von Hiller in der Ausstellung „Wissen in Bildern – die bunte Welt der Sammelalben“

    Begleitprogramm zur Ausstellung
  • 20.05.25

    17.00 Uhr

    Schneller lesen – leicht gemacht!

    Für alle Interessierten – mit Anmeldung

    Workshop
  • 20.05.25

    17.00 Uhr

    Migration – Perspektiven aus Soziologie und Erziehungswissenschaft

    Talkrunde mit Prof. Dr. Annette Treibel und Prof. Dr. Havva Engin

    Podiumsdiskussion
  • 24.05.25

    14.00 Uhr

    Schreibworkshop – Kreatives Schreiben mit KI

    In Kooperation mit Julius Link und der Kreativschreibgruppe KITeratur

    Workshop
  • 26.05.25

    17.00 Uhr

    Literatur besser managen – Einführung in Zotero

    Für alle Interessierten – mit Anmeldung

    Hybride Veranstaltung, Workshop
  • 30.05.25

    16.00 Uhr

    Ein Hidden Place mitten in der Stadt

    Führung mit Heike Susanne Lukas

    Führung
  • 30.05.25

    17.00 Uhr

    Ein Hidden Place mitten in der Stadt

    Führung mit Heike Susanne Lukas

    Führung
  • 03.06.25

    19.00 Uhr

    Neue Tendenzen der italienischen Literatur: Der Literaturpreis „Premio Strega 2025“

    Dott. Giuseppe Restuccia, Leiter des Italienischen Kulturinstituts Stuttgart, im Gespräch mit Prof. Aldo Venturelli, Deutsch-Italienische Gesellschaft Karlsruhe

    Buchvorstellung
  • 04.06.25

    16.00 Uhr

    Agiles Arbeiten

    In Kooperation mit der Volkshochschule Karlsruhe

    Workshop
  • 04.06.25

    17.00 Uhr

    Clarinets in Concert – Konzert in der Reihe „Mittwochs um 5“

    Die Klarinettenklasse von Prof. Julius Kircher stellt sich vor.

    Konzert
  • 05.06.25

    17.00 Uhr

    Plagiate vermeiden

    Für alle Interessierten – mit Anmeldung

    Workshop
  • 06.06.25

    14.00 Uhr

    Innovativ präsentieren mit Methoden aus dem Poetry Slam

    In Kooperation mit dem Spoken-Word-Artisten Moritz Konrad – mit Anmeldung

    Workshop
  • 10.06.25

    17.00 Uhr

    Wissenschaftliche Texte – lesen, verstehen und auswerten

    Für Studierende der Geistes- und Sozialwissenschaften – mit Anmeldung

    Workshop
  • 18.06.25

    17.00 Uhr

    Wissenschaftlich formulieren

    Für Studierende der Geistes- und Sozialwissenschaften – mit Anmeldung

    Workshop
  • 24.06.25

    17.00 Uhr

    Rendezvous mit den Originalen

    Mit Kuratorin Dr. Julia von Hiller in der Ausstellung „Wissen in Bildern – die bunte Welt der Sammelalben“

    Begleitprogramm zur Ausstellung
  • 26.06.25

    17.00 Uhr

    Von innen nach außen – Mit den Inner Development Goals Veränderung gestalten

    In Kooperation mit dem House of Competence, KIT

    Workshop
  • 28.06.25

    14.00 Uhr

    Kreativ schreiben mit KITeratur – Offenes Treffen in der Lernwerkstatt

    In Kooperation mit Julius Link und der Kreativschreibgruppe KITeratur

    Workshop

Kalender

Nicht unterstützter Web-Browser!

Ihr verwendeter Web-Browser ist veraltet und kann daher einige der modernen Funktionen der Webseite www.blb-karlsruhe.de nicht unterstützen.
Um diese Webseite nutzen zu können und sich sicher im Internet zu bewegen, verwenden Sie bitte einen der folgenden Web-Browser:

Mozilla inc., Firefox
Google inc., Chrome
Google inc., Chromium