Zeitschriften auf RegionaliaOpen

Die BLB bietet mit RegionaliaOpen einen Open Access-Publikationsservice für die landeskundliche Forschung. Für eine ganze Reihe von Vereinen und Institutionen ist RegionaliaOpen der Partner, um ihre wissenschaftlichen Publikationen mit unbeschränktem Zugang einem breiteren Publikum zur Verfügung zu stellen.

Alemannisches Jahrbuch

Das Bild zeigt die Titelseite der Zeitschrift „Alemannisches Jahrbuch“.

Das Alemannische Institut Freiburg i. Br. gibt seit 1951 im Abstand von drei Jahren das „Alemanische Jahrbuch“ heraus. Zwei Jahre nach Erscheinen der gedruckten Ausgabe erscheint das Jahrbuch im Open Access auf RegionaliaOpen.

Jüngste Veröffentlichungen:

Webseite des Herausgebers: Alemannisches Institut Freiburg i. Br. e. V.

Badische Heimat

Das Bild zeigt die Titelseite der Zeitschrift „Badische Heimat“.

Die Zeitschrift „Badische Heimat“, herausgegeben vom gleichnamigen Verein, erscheint viermal jährlich in Print und steht nach zwei Jahren im Open Access auf RegionaliaOpen zur Verfügung.

Jüngste Veröffentlichungen:

Webseite des Herausgebers: Landesverein Badische Heimat e. V.

Kraichgau

Das Bild zeigt die Titelseite der Zeitschrift „Kraichgau“.

Der Heimatverein Kraichgau gibt seit fünf Jahrzehnten das Jahrbuch „Kraichgau – Beiträge zur Landschafts- und Heimatforschung“ heraus. Ein Jahr nach Herausgabe des gedruckten Jahrbuches erscheint es im Open Access auf RegionaliaOpen.

Jüngste Veröffentlichungen:

Webseite des Herausgebers: Heimatverein Kraichgau e. V.

Ludwigsburger Geschichtsblätter

Das Bild zeigt die Titelseite der Zeitschrift „Ludwigsburger Geschichtsblätter“.

Der im Jahr 1897 gegründete Historische Verein für Stadt und Kreis Ludwigsburg gibt seit 1900 die „Ludwigsburger Geschichtsblätter“ heraus. Neue Ausgaben erscheinen drei Jahre nach dem Erscheinen der gedruckten Publikation auf RegionaliaOpen.

Jüngste Veröffentlichungen:

Webseite des Herausgebers: Historischer Verein für Stadt und Kreis Ludwigsburg e. V.

Die Ortenau

Das Bild zeigt die Titelseite der Zeitschrift „Die Ortenau“.

Das Jahrbuch „Die Ortenau“ wird vom Historische Verein für Mittelbaden seit 1910 herausgegeben. Die Jahrgänge von 1910/11 an finden sich im Open Access auf RegionaliaOpen.

Jüngste Veröffentlichungen:

Webseite des Herausgebers: Historischer Verein für Mittelbaden e. V.

RECHTS.GESCHEHEN

Zu sehen ist das schwarze Cover der Zeitschrift Rechts.Geschehen.

RECHTS.GESCHEHEN ist das Journal der Dokumentationsstelle Rechtsextremismus im Generallandesarchiv Karlsruhe. Die Zeitschrift erscheint viermal jährlich und berichtet über aktuelle Aktivitäten rechter Netzwerke und demokratiefeindliches Gedankengut mit einem regionalen Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. RECHTS.GESCHEHEN erscheint im Open Access auf RegionaliaOpen.

Schauinsland

Das Bild zeigt die Titelseite der Zeitschrift „Schau-ins-Land“.

Der Breisgau-Geschichtsverein Schauinsland - kurz BGV - veröffentlicht in der gleichnamigen Zeitschrift Forschungen zur Geschichte des Breisgaus. Fünf Jahre nach der gedruckten Variante erscheint jede neue Ausgabe im Open Access auf RegionaliaOpen.

Jüngste Veröffentlichungen:

Webseite des Herausgebers: Breisgau-Geschichtsverein Schau-ins-Land e. V.

Zeitschrift des Vereins für Geschichte und Naturgeschichte der Baar

Das Bild zeigt die Titelseite der Zeitschrift „Schriften der Baar“.

Der Verein für Geschichte und Naturgeschichte der Baar - kurz Baarverein - veröffentlicht seit 1870 ein umfassendes Kompendium über die Region. Alle Jahresbände sind im Open Access auf RegionaliaOpen und zusätzlich die Aufsätze ab dem Jahr 2000. Zwei Jahre nach der gedruckten Variante erscheint jede neue Ausgabe ebenfalls auf RegionaliaOpen.

Jüngste Veröffentlichungen:

Webseite des Herausgebers: Verein für Geschichte und Naturgeschichte der Baar e. V.

Villingen im Wandel der Zeit

Das Bild zeigt die Titelseite der Zeitschrift „Villingen im Wandel der Zeit“.

Der Geschichts- und Heimatverein Villingen veröffentlicht jährlich die Zeitschrift „Villingen im Wandel der Zeit“. Zuvor erschien bis 1999/2000 das Jahresheft des Vereins. Beide Veröffentlichungen sind im Open Access auf RegionaliaOpen verfügbar. Bereits ein Jahr nach dem Erscheinen einer neuen gedruckten Ausgabe finden sich die Beiträge auch im Open Access auf RegionaliaOpen.

Jüngste Veröffentlichungen:

Webseite des Herausgebers: Geschichts- und Heimatverein Villingen e. V.

Zeitschrift für Geschichte des Oberrheins

Das Bild zeigt die Titelseite der Zeitschrift „Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins“.

Die Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg gibt jährlich die Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins - kurz ZGO - heraus. Die Ausgaben ab 2013 stehen im Open Access auf RegionaliaOpen zur Verfügung. Neue Ausgaben erscheinen zwei Jahre nach der Veröffentlichung der gedruckten Form auf RegionaliaOpen.

Jüngste Veröffentlichungen:

Webseite des Herausgebers: Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg

Nicht unterstützter Web-Browser!

Ihr verwendeter Web-Browser ist veraltet und kann daher einige der modernen Funktionen der Webseite www.blb-karlsruhe.de nicht unterstützen.
Um diese Webseite nutzen zu können und sich sicher im Internet zu bewegen, verwenden Sie bitte einen der folgenden Web-Browser:

Mozilla inc., Firefox
Google inc., Chrome
Google inc., Chromium