Digitalisierung

Digitalisierung von Beständen zur Bildungsgeschichte in Baden

Leitung: Dr. Jana Madlen Schütte, Gerrit Heim
Kooperationspartner: Badische Landesbibliothek, KIT-Bibliothek, KIT Institut für Technikzukünfte
Gefördert durch die Stiftung Kulturgut Baden-Württemberg
Umfang: 95.5000 Images
Projektstart: 1. April 2022
Projektende: 31. März 2023

Ziel dieses Kooperationsprojekts war die virtuelle Zusammenführung der Bestände der Badischen Landesbibliothek und der KIT-Bibliothek zum Themenfeld Bildungsgeschichte in Baden. Der Fokus des Projekts richtete sich auf die Digitalisierung von Monographien-, Periodika- und Ephemera-Beständen wie z.B. Schulprogrammen, Lehrerzeitungen und Lehrbüchern, aber auch Gründungsdokumenten der Polytechnischen Schule, Qualifikationsschriften ihrer Studierenden und Chroniken der Karlsruher Studentenverbindungen. 

Im Jahr 2025 wird das 200-jährige Jubiläum der Polytechnischen Schule in Karlsruhe gefeiert. Das Jubiläum wird Anlass sein, Geschichte, Gegenwart und Zukunft des KIT für breite Zielgruppen aufzubereiten. Die zur Digitalisierung ausgewählten Bestände sollen die breite Aufarbeitung dieses Themenfeldes durch die Forschung ermöglichen.

 

Nicht unterstützter Web-Browser!

Ihr verwendeter Web-Browser ist veraltet und kann daher einige der modernen Funktionen der Webseite www.blb-karlsruhe.de nicht unterstützen.
Um diese Webseite nutzen zu können und sich sicher im Internet zu bewegen, verwenden Sie bitte einen der folgenden Web-Browser:

Mozilla inc., Firefox
Google inc., Chrome
Google inc., Chromium