Kalender
21.04.21
17:00 Uhr
ONLINETERMIN: Internetrecherche für Studium und Beruf
für alle Interessierten
für alle Interessierten
bibWerkstatt, Schulung
Wir zeigen Ihnen verschiedene Suchtechniken zur effektiven Informationsbeschaffung mit Google und anderen Suchmaschinen und stellen Ihnen alternative Sucheinstiege für die gezielte Recherche nach wissenschaftlichen Informationen vor.
Über die bibWerkstatt
Die bibWerkstatt ist ein Schulungsangebot der Teaching Library für alle, die sich gern mit wissenschaftlichem Schreiben und Informationskompetenz auseinandersetzen.
Die Schulungen bieten einen ersten Einstieg ins Thema. Sie finden mittwochs um 17.00 Uhr statt (zurzeit aufgrund der COVID-19-Pandemie ausschließlich im virtuellen Raum!) und dauern ca. eine Stunde. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Bitte melden Sie sich für alle Veranstaltungen bis spätestens zwei Tage vor dem entsprechenden Termin über das Kontaktformular an.

28.04.21
17:00 Uhr
ONLINETERMIN: Motiviert im digitalen Semester und im Homeoffice
für Studierende aller Fachbereiche
für Studierende aller Fachbereiche
bibWerkstatt, Schulung
Im digitalen Semester tragen eine gute Selbstorganisation und Routinen dazu bei den (Lern-)Alltag effektiv zu gestalten. Das LernLABOR des House of Competence (KIT) stellt Ihnen verschiedene Strategien zur Förderung der Motivation vor und gibt Tipps für den Lernalltag im digitalen Semester.
Über die bibWerkstatt
Die bibWerkstatt ist ein Schulungsangebot der Teaching Library für alle, die sich gern mit wissenschaftlichem Schreiben und Informationskompetenz auseinandersetzen.
Die Schulungen bieten einen ersten Einstieg ins Thema. Sie finden mittwochs um 17.00 Uhr statt (zurzeit aufgrund der COVID-19-Pandemie ausschließlich im virtuellen Raum!) und dauern ca. eine Stunde. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Bitte melden Sie sich für alle Veranstaltungen bis spätestens zwei Tage vor dem entsprechenden Termin über das Kontaktformular an.

05.05.21
17:00 Uhr
ONLINETERMIN: schreibWerkstatt – Plagiate vermeiden
für Studierende aller Fachbereiche
für Studierende aller Fachbereiche
bibWerkstatt, Schulung
Plagiate sind meist nicht beabsichtigt, sondern Zeitdruck, nachlässigem Arbeiten oder schlechter Betreuung geschuldet. Thema der Veranstaltung ist, wie Sie schon beim Schreiben wissenschaftlicher Texte mögliche Quellen unbeabsichtigter Plagiate erkennen, was typische Unsicherheiten beim Zitieren sind und wie Sie sie vermeiden.
Über die bibWerkstatt
Die bibWerkstatt ist ein Schulungsangebot der Teaching Library für alle, die sich gern mit wissenschaftlichem Schreiben und Informationskompetenz auseinandersetzen.
Die Schulungen bieten einen ersten Einstieg ins Thema. Sie finden mittwochs um 17.00 Uhr statt (zurzeit aufgrund der COVID-19-Pandemie ausschließlich im virtuellen Raum!) und dauern ca. eine Stunde. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Bitte melden Sie sich für alle Veranstaltungen bis spätestens zwei Tage vor dem entsprechenden Termin über das Kontaktformular an.

19.05.21
17:00 Uhr
ONLINETERMIN: Literatur besser managen – Einführung in Citavi
für alle Interessierten
für alle Interessierten
bibWerkstatt, Schulung
Citavi unterstützt Studierende und Forschende in allen Phasen des wissenschaftlichen Arbeitens. Wir zeigen Ihnen die ersten Schritte mit dem Literaturverwaltungsprogramm.
Über die bibWerkstatt
Die bibWerkstatt ist ein Schulungsangebot der Teaching Library für alle, die sich gern mit wissenschaftlichem Schreiben und Informationskompetenz auseinandersetzen.
Die Schulungen bieten einen ersten Einstieg ins Thema. Sie finden mittwochs um 17.00 Uhr statt (zurzeit aufgrund der COVID-19-Pandemie ausschließlich im virtuellen Raum!) und dauern ca. eine Stunde. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Bitte melden Sie sich für alle Veranstaltungen bis spätestens zwei Tage vor dem entsprechenden Termin über das Kontaktformular an.

09.06.21
17:00 Uhr
ONLINETERMIN: Einfach interaktiv – Lerninhalte auf Moodle mit H5P gestalten
für alle Interessierten
für alle Interessierten
bibWerkstatt, Schulung
Mit dem Plugin H5P stellen wir Ihnen ein Tool vor, mit dem Sie Ihre Moodle-Kurse ganz einfach ansprechend und modern gestalten können. H5P ist eine freiverfügbare Software zum Erstellen von Inhalten wie zum Beispiel Videos, Quizaufgaben, Präsentationen oder sogar Diktaten mit interaktiven Elementen. Wir zeigen Ihnen die Grundlagen von H5P und wie Sie damit eine attraktive virtuelle Lernumgebung kreieren.
Über die bibWerkstatt
Die bibWerkstatt ist ein Schulungsangebot der Teaching Library für alle, die sich gern mit wissenschaftlichem Schreiben und Informationskompetenz auseinandersetzen.
Die Schulungen bieten einen ersten Einstieg ins Thema. Sie finden mittwochs um 17.00 Uhr statt (zurzeit aufgrund der COVID-19-Pandemie ausschließlich im virtuellen Raum!) und dauern ca. eine Stunde. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Bitte melden Sie sich für alle Veranstaltungen bis spätestens zwei Tage vor dem entsprechenden Termin über das Kontaktformular an.

16.06.21
17:00 Uhr
ONLINETERMIN: Literatur besser managen – Einführung in Citavi
für alle Interessierten
für alle Interessierten
bibWerkstatt, Schulung
Citavi unterstützt Studierende und Forschende in allen Phasen des wissenschaftlichen Arbeitens. Wir zeigen Ihnen die ersten Schritte mit dem Literaturverwaltungsprogramm.
Über die bibWerkstatt
Die bibWerkstatt ist ein Schulungsangebot der Teaching Library für alle, die sich gern mit wissenschaftlichem Schreiben und Informationskompetenz auseinandersetzen.
Die Schulungen bieten einen ersten Einstieg ins Thema. Sie finden mittwochs um 17.00 Uhr statt (zurzeit aufgrund der COVID-19-Pandemie ausschließlich im virtuellen Raum!) und dauern ca. eine Stunde. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Bitte melden Sie sich für alle Veranstaltungen bis spätestens zwei Tage vor dem entsprechenden Termin über das Kontaktformular an.

23.06.21
17:00 Uhr
ONLINETERMIN: schreibWerkstatt – Wissenschaftlich formulieren
für Studierende der Geistes- und Sozialwissenschaften
für Studierende der Geistes- und Sozialwissenschaften
bibWerkstatt, Schulung
Wissenschaftliches Schreiben erfordert nicht nur kluge Gedanken und eine gute Zeitplanung, sondern auch einen eigenen wissenschaftlichen Schreibstil. Wir erarbeiten gemeinsam, welche sprachlichen und stilistischen Anforderungen an wissenschaftliche Texte in den Geistes- und Sozialwissenschaften gestellt werden.
Über die bibWerkstatt
Die bibWerkstatt ist ein Schulungsangebot der Teaching Library für alle, die sich gern mit wissenschaftlichem Schreiben und Informationskompetenz auseinandersetzen.
Die Schulungen bieten einen ersten Einstieg ins Thema. Sie finden mittwochs um 17.00 Uhr statt (zurzeit aufgrund der COVID-19-Pandemie ausschließlich im virtuellen Raum!) und dauern ca. eine Stunde. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Bitte melden Sie sich für alle Veranstaltungen bis spätestens zwei Tage vor dem entsprechenden Termin über das Kontaktformular an.

30.06.21
17:00 Uhr
ONLINETERMIN: Erklärfilme und Comictutorials leicht gemacht
für Studierende aller Fachbereiche
für Studierende aller Fachbereiche
bibWerkstatt, Schulung
Kurze Videos im Comicstil und Erklärfilme lockern jedes Referat auf. Aber wie gestalte ich sie so, dass ich meine Zuschauer fessle und die Inhalte gut vermittle? Wir erarbeiten Grundwissen zum Storytelling und testen eine Videoerstellungssoftware in der freien Version.
Über die bibWerkstatt
Die bibWerkstatt ist ein Schulungsangebot der Teaching Library für alle, die sich gern mit wissenschaftlichem Schreiben und Informationskompetenz auseinandersetzen.
Die Schulungen bieten einen ersten Einstieg ins Thema. Sie finden mittwochs um 17.00 Uhr statt (zurzeit aufgrund der COVID-19-Pandemie ausschließlich im virtuellen Raum!) und dauern ca. eine Stunde. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Bitte melden Sie sich für alle Veranstaltungen bis spätestens zwei Tage vor dem entsprechenden Termin über das Kontaktformular an.

07.07.21
17:00 Uhr
ONLINETERMIN: Zeit- und Lernmanagement für die Prüfungsphase
für Studierende aller Fachbereiche
für Studierende aller Fachbereiche
bibWerkstatt
Die Prüfungen stehen vor der Tür und Sie hätten gerne ein paar Tipps, wie Sie die Lernzeit effektiv gestalten können? Das LernLABOR des House of Competence (KIT) stellt Ihnen verschiedene Lerntechniken sowie Tipps und Tricks für ein erfolgreiches Zeitmanagement im Studium vor.
Über die bibWerkstatt
Die bibWerkstatt ist ein Schulungsangebot der Teaching Library für alle, die sich gern mit wissenschaftlichem Schreiben und Informationskompetenz auseinandersetzen.
Die Schulungen bieten einen ersten Einstieg ins Thema. Sie finden mittwochs um 17.00 Uhr statt (zurzeit aufgrund der COVID-19-Pandemie ausschließlich im virtuellen Raum!) und dauern ca. eine Stunde. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Bitte melden Sie sich für alle Veranstaltungen bis spätestens zwei Tage vor dem entsprechenden Termin über das Kontaktformular an.

14.07.21
17:00 Uhr
ONLINETERMIN: Digitale Quellen für die Geisteswissenschaften
für Studierende der Geisteswissenschaften
für Studierende der Geisteswissenschaften
bibWerkstatt, Schulung
Wie finde ich digitalisierte historische Quellen für meine Seminar- oder Abschlussarbeit? Was kann ich mit den Digitalisaten alles machen und was muss ich dabei z. B. in Hinblick auf Nutzungsrechte und Zitierweise beachten? In der Veranstaltung werden verschiedene Rechercheeinstiege und Nutzungsszenarien anhand der digitalisierten Sammlungen der Badischen Landesbibliothek und weiterer großer Quellensammlungen vorgeführt und Übungen zu unterschiedlichen Quellengattungen wie Zeitungen, Adressbüchern oder Geographica angeboten.
Über die bibWerkstatt
Die bibWerkstatt ist ein Schulungsangebot der Teaching Library für alle, die sich gern mit wissenschaftlichem Schreiben und Informationskompetenz auseinandersetzen.
Die Schulungen bieten einen ersten Einstieg ins Thema. Sie finden mittwochs um 17.00 Uhr statt (zurzeit aufgrund der COVID-19-Pandemie ausschließlich im virtuellen Raum!) und dauern ca. eine Stunde. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Bitte melden Sie sich für alle Veranstaltungen bis spätestens zwei Tage vor dem entsprechenden Termin über das Kontaktformular an.

21.07.21
17:00 Uhr
ONLINETERMIN: Literatur besser managen – Einführung in Citavi
für alle Interessierten
für alle Interessierten
bibWerkstatt, Schulung
Citavi unterstützt Studierende und Forschende in allen Phasen des wissenschaftlichen Arbeitens. Wir zeigen Ihnen die ersten Schritte mit dem Literaturverwaltungsprogramm.
Über die bibWerkstatt
Die bibWerkstatt ist ein Schulungsangebot der Teaching Library für alle, die sich gern mit wissenschaftlichem Schreiben und Informationskompetenz auseinandersetzen.
Die Schulungen bieten einen ersten Einstieg ins Thema. Sie finden mittwochs um 17.00 Uhr statt (zurzeit aufgrund der COVID-19-Pandemie ausschließlich im virtuellen Raum!) und dauern ca. eine Stunde. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Bitte melden Sie sich für alle Veranstaltungen bis spätestens zwei Tage vor dem entsprechenden Termin über das Kontaktformular an.

28.07.21
17:00 Uhr
ONLINETERMIN: Open Access oder konventionell? Publizieren in den Geisteswissenschaften
für alle Interessierten
für alle Interessierten
bibWerkstatt, Schulung
Begriffe wie Open Access, Open Science und Forschungsdaten sind in aller Munde. Aber was bedeuten sie genau für die Veröffentlichungsstrategien in den Geisteswissenschaften? Sollte ich lieber konventionell in einem Verlag oder in Open Access veröffentlichen? Welche Fallstricke gibt es? In der Veranstaltung wird diskutiert, was bei der Wahl des Publikationsortes für die eigene Arbeit zu beachten ist.
Über die bibWerkstatt
Die bibWerkstatt ist ein Schulungsangebot der Teaching Library für alle, die sich gern mit wissenschaftlichem Schreiben und Informationskompetenz auseinandersetzen.
Die Schulungen bieten einen ersten Einstieg ins Thema. Sie finden mittwochs um 17.00 Uhr statt (zurzeit aufgrund der COVID-19-Pandemie ausschließlich im virtuellen Raum!) und dauern ca. eine Stunde. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Bitte melden Sie sich für alle Veranstaltungen bis spätestens zwei Tage vor dem entsprechenden Termin über das Kontaktformular an.
