Das Foto zeigt eine Interviewsituation mit Moderatorin und Gästen.

Foto: Sarah Jabs / Stiftung EVZ

Tatort Schreibtisch

NS-Akten und ihre Spuren in der Gegenwart

Dienstag, 14. Oktober 2025, 18.30 Uhr

 

Die Talkrunde ist Teil des Projekts „Gedenkanstoß“ der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft.

Weitere Informationen

Eine Frau steht vor dem Neuerwerbungsregal und schaut sich ein Buch an. Im Vordergrund sind zwei orangefarbene Sessel zu erahnen.

Neuerwerbungsregal im Foyer

Sie interessieren sich für die neusten Publikationen aus dem Bereich Kunst und Kultur oder sind auf der Suche nach einem neuen Roman?

 

Hier werden Sie fündig und können die allererste Person sein, die das Buch entleiht! Weitere Informationen

Sammelbild aus der Serie zu Franz Schubert: man sieht ihn die Geige spielend in einem Streichquartett in einem grün tapezierten Zimmer.
SAMMELALBUM DER WOCHE

Franz Schubert
und das saftige Fleisch kraftstrotzender Rinder

Laufzeit: 14. bis 18. Oktober 2025

Mehr dazu hier bei den Sammelalben der Woche

 

Letzte Chance:
Unsere aktuelle Ausstellung endet am Samstag dieser Woche!

„Badischer Beobachter“: Titelblatt der Erstausgabe (2. Juni 1863) und Hinweis für die Leser in der letzten Ausgabe (31. Dezember 1935).

Neues aus dem BLBlog

Der Badische Beobachter – Sprachrohr des politischen Katholizismus

Der Badische Beobachter war eines der Leitmedien im Großherzogtum Baden.

 

Lesen Sie den Beitrag von Gerrit Heim im BLBlog.

Gruppenfoto des Dauprat-Hornquartetts

Foto: Felicitas Strack

Prag – München via Karlsruhe

Der Hornist Josef Suttner und das Hornquartett der Großherzoglich Badischen Hofkapelle

Donnerstag, 16. Oktober 2025, 19 Uhr

 

Konzert mit dem Dauprat-Hornquartett, Quang Nguyen (Bariton) und Bettina Beigelbeck (Klarinette)  – Weitere Informationen

Abgebildet ist ein Detail einer Sammelbilder-Graphik. Zwei Frauen und ein Mann nehmen im Grünen ein Picknick zu sich.

Ausstellung

„Wissen in Bildern – Die bunte Welt der Sammelalben“ bis 18. Oktober

Mehr erfahren

Logo der Literaturtage Karlsruhe 2025 unter dem Motto „Literatur offensiv!“

Literatur offensiv! – Karlsruher Literaturtage

Vom 10. bis 20. Oktober – Literatur und Informationen dazu auf der Themenseite.

RegionaliaOpen

Unser Publikationsdienst zur badischen Landesgeschichte. Schauen Sie hier vorbei.

BLBlog

Interessantes, Wissenswertes, Kurioses und Überraschendes aus dem Alltag der BLB.
Mehr erfahren

Person mit Tablet in den Händen; Bildschirm zeigt Moodle-Startseite

E-Learning mit der BLB

Ganz einfach zum Recherche-Profi werden? Unsere Onlinekurse und Tutorials machen es möglich!