Wo liegt das Alte Testament?

Landkarte des Alten Testaments
Aus: Johann Andreas Liscov: Paedagogia experimentalis
Augsburg, 1721
Diese Karte des Alten Testaments entstammt einem Lehrwerk des sächsischen Pädagogen Johann Andreas Liscov (1668-1738), das in mehreren Auflagen erschien. Die der Augsburger Jugend gewidmete Landcharte des Alten Testaments ist mit biblischen Szenen angereichert, um die Geschichte der Bibel besser zu vermitteln.
Der reformatorische Gedanke, durch Landkarten die Geschichten der Bibel zu veranschaulichen und damit den Glauben zu stärken, führte seit dem 17. Jahrhundert zu einer Blütezeit der biblischen Kartographie.
Sammlung Remmers
zum Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek