Der Blick in die Zukunft
19. Oktober 2022 bis 21. Januar 2023

Die Faszination des Ungewissen
Zu allen Zeiten hatten Menschen das Bedürfnis, vorab zu wissen, was die Zukunft ihnen bringen werde. Neben ganz praktischen Gründen, sich etwa die künftige Lebensplanung damit zu erleichtern, erzeugte dies sicherlich immer auch ein Gefühl der besseren Kontrolle über das Leben und die eigene Umwelt. Um die Zukunft vorherzusagen, fanden und finden unterschiedlichste Methoden Anwendung – von göttlich inspirierten Sehern und Propheten über gegenständliche Orakel wie die Deutung von Vogelflug, astronomischen Phänomenen oder Kartenlegen bis hin zu wissenschaftlich-mathematischen Methoden. Dabei können die Übergänge zwischen religiösen Bräuchen, abergläubischer Praxis und evidenzbasierter Aussage durchaus fließend sein. Die Ausstellung zeigt anhand ausgewählter Stücke aus den Sammlungen der Badischen Landesbibliothek das breite Spektrum der menschlichen Bemühungen um einen Blick in die Zukunft. Die Exponate reichen dabei vom Mittelalter bis in die neueste Zeit.
Hier finden Sie einen SWR Beitrag zur Ausstellungseröffnung vom 18. Oktober 2022.