Handschriftenzentrum Stuttgart
|
Handschriftenzentrum Leipzig
|
Cod. St. Georgen 1 Antiphonarium (Winterteil) Pergament • 255 Bll. • 15. Jh.
|
Cod. St. Georgen 31Prozessionale und Sequentiarium monialium, lat. • Hugo von Konstanz, Predigten, dt. Papier • 179 Bll. • Deutschland • um 1400
|
Cod. St. Georgen 2 Psalterium feriatum Pergament • 195 Bl. • Deutschland • 1471
|
Cod. St. Georgen 33Gebetbuch, dt./lat. Pergament • 237 Bl. • 15. Jh.
|
Cod. St. Georgen 3 Sequentiar Pergament • 172 Bl. • 15. Jh.
|
Cod. St. Georgen 34Benediktinerregel für ein Frauenkloster Pergament • 41 Bl. • Deutschland • 2. Hälfte 15. Jh.
|
Cod. St. Georgen 4 Psalterium feriatum Pergament • 241 Bll. • Deutschland • 15. Jh.
|
Cod. St. Georgen 35Walther von Reinau, ‚Marienleben‘ Pergament • 104 Bll. • Deutschland • Ende 13. Jh.
|
Cod. St. Georgen 5 'Wonnenthaler Antiphonar' Pergament • 208 Bll. • Deutschland • 15. Jh.
|
Cod. St. Georgen 36‚St. Georgener Predigten‘ Pergament • 108 Bll. • Deutschland • 2. Hälfte 13. Jh.
|
Cod. St. Georgen 6 Antiphonarium (Winterteil) Pergament • 324 Bll. • Deutschland • 15. Jh.
|
Cod. St. Georgen 37Geistliche Sammelhandschrift mit Traktaten und Predigten, darin u. a. ‚Der Seele Spiegel‘; ‚Baumgarten geistlicher Herzen‘; ‚St. Georgener Predigten‘; ‚Paradisus animae‘, dt. Pergament • 134 Bll. • Deutschland • um 1300
|
Cod. St. Georgen 7 Kapiteloffiziumsbuch Pergament • 122 Bll. • Deutschland • 2. Hälfte 15. Jh.
|
Cod. St. Georgen 38Geistliche Sammelhandschrift mit Traktaten, Predigten und Gebeten, darin u. a. ‚Baumgarten geistlicher Herzen‘; Hochalemannischer Prediger; David von Augsburg; ‚St. Georgener Predigten‘ Pergament • 134 Bll. • Deutschland • Ende 13. Jh./Anfang 14. Jh.
|
Cod. St. Georgen 8a Missale Dominicanum, Winterteil Pergament • 161 Bll. • Deutschland • 2. Hälfte 15. Jh.
|
Cod. St. Georgen 39Gebetbuch, dt./lat. Pergament • 88 Bll. • Deutschland • 1. Hälfte 14. Jh.
|
Cod. St. Georgen 8b Missale Dominicanum (Sommerteil) Pergament • 153 Bll. • Deutschland • 2. Hälfte 15. Jh.
|
Cod. St. Georgen 40Gebetbuch, dt., darin u. a. Ulrich Putsch, ‚Modus orandi sub celebracione missarum‘, dt. Pergament • II+139 Bll. • Deutschland • Anfang 16. Jh.
|
Cod. St. Georgen 9 Martyrologium (OFM) Pergament • 97 Bll. • 15. Jh.
|
Cod. St. Georgen 41Gebetbuch, dt./lat. Pergament • II+144 Bll. • Deutschland • 1490
|
Cod. St. Georgen 10 Isidor von Sevilla, ‚Libri Etymologiarium‘ u. a. Pergament • 230 Bll. • 15. Jh.
|
Cod. St. Georgen 42Gebetbuch, dt./lat. Pergament • 132 Bll. • Deutschland • 15. Jh.
|
Cod. St. Georgen 11 Bulle Papst Sixtus‘ IV. zu Privilegien für den Karmeliterorden aus dem Jahr 1476 Pergament • 21 Bll. • 15. Jh.
|
Cod. St. Georgen 60Psalter, dt./lat., daran computistische Texte Papier • 165 Bll. • Deutschland • 1422/3. Viertel 15. Jh.
|
Cod. St. Georgen 12 ‚Sanctilogium Salvatoris‘ Pergament • 198 Bll. • England • 15. Jh.
|
Cod. St. Georgen 61Medizinisch-naturwissenschaftliche Sammelhandschrift: Thomas von Cantimprés, ‚Liber de natura rerum‘, dt.; Konrad von Megenberg, ‚Buch der Natur‘; ‚Artemisia-Vokabular‘; Kleintexte (Segen, Rezepte) Papier • 42 Bll. • Deutschland • um 1355
|
Cod. St. Georgen 13 Psalterium Romanum Pergament • 138 Bll. • 1488
|
Cod. St. Georgen 63Ulrich von Richental, ‚Chronik des Konzils zu Konstanz 1414–1418‘ Papier • X+267+IV Bll. • Deutschland • um 1470
|
Cod. St. Georgen 14 ‚Vita s. Romedii confessoris‘ Pergament • 11 Bll. • Deutschland • 15. Jh.
|
Cod. St. Georgen 64Otto von Passau, ‚Die 24 Alten‘ Papier • 230 Bll. • Deutschland • 1383
|
Cod. St. Georgen 15 Psalterium, Rituale, Breviarium Pergament • 495 Bll. • 2. Hälfte 14. Jh.
|
Cod. St. Georgen 65Otto von Passau, ‚Die 24 Alten‘ Papier • 210 Bll. • Deutschland • 1478
|
Cod. St. Georgen 16 Breviarium Pergament • 501 Bll. • 2. Hälfte 15. Jh.
|
Cod. St. Georgen 66Hagiographische Handschrift: Dietrich von Apolda, ‚Vita S. Elisabeth‘, dt.; ‚Der Sälden Hort‘ Papier • 42 Bll. • Deutschland • 2. Viertel 15. Jh.
|
Cod. St. Georgen 17 Psalterium feriatum Pergament • 150 Bll. • 13. Jh.
|
Cod. St. Georgen 67Thomas Finck, ‚Der Passion unseres Herrn Jesu Christi‘ Papier • 543 Bll. • Deutschland • 1499
|
Cod. St. Georgen 18 Psalterium feriatum Pergament • 172 Bll. • Deutschland • 13. Jh.
|
Cod. St. Georgen 68‚Passionstraktat Do der minnenklich got‘; Regeln über die Aufnahme von Nonnen Papier • 164 Bll. • Deutschland • 1497(?)
|
Cod. St. Georgen 19 Psalterium feriatum Pergament • 135 Bll. • 14. Jh.
|
Cod. St. Georgen 69'Der Tugenden Buch' Papier • 189 Bll. • Deutschland • 1492
|
Cod. St. Georgen 20 Psalterium feriatum Pergament • 158 Bll. • Deutschland • 14. Jh.
|
Cod. St. Georgen 70Geistliche Sammelhandschrift, darin u. a. Gerard van Vliederhoven, ‚Cordiale de IV novissimis‘, dt.; ‚Lucidarius‘; Marquard von Lindau, ‚Auszug der Kinder Israel‘; Johannes von Tepl, ‚Der Ackermann aus Böhmen‘; ‚Sieben weise Meister‘ Papier • 126 Bll. • Deutschland • 1475-1480
|
Cod. St. Georgen 21 Psalterium Romanum Pergament/Papier • 311 Bll. • 15. Jh.
|
Cod. St. Georgen 71Juristische Sammelhandschrift („Bodmannsche Sammelhandschrift“) Papier • 148 Bll. • Deutschland • 1456/1465
|
Cod. St. Georgen 22 Breviarium monasticum Pergament/Papier • 471 Bll. • Deutschland • 14. Jh.
|
Cod. St. Georgen 72Heinrich Bullinger, 'Von den Tigurinern und der Statt Zürich sachen' Papier • XXVI+654 S. • Deutschland/Schweiz • 1597-1654
|
Cod. St. Georgen 23 Breviarium monasticum Pergament/Papier • 240 Bll. • 14. Jh.
|
Cod. St. Georgen 73Medizinische Sammelhandschrift Papier • 243 Bll. • Deutschland • 1370-1390/15. Jh.
|
Cod. St. Georgen 24 Breviarium monasticum Pergament • 217 Bll. • 15. Jh.
|
Cod. St. Georgen 74Geistliche Sammelhandschrift, darin u. a. ‚Ritterschaft Jesu Christi‘; Meistersänger; Mönch von Salzburg, ‚Das guldein ABC‘; ‚Gesta Romanorum‘, dt.; ‚Sieben weise Meister‘ Papier • I+190 Bll. • Deutschland • 1448
|
Cod. St. Georgen 25 Diurnale monasticum Pergament • 367 Bll. • 14./15. Jh.
|
Cod. St. Georgen 75Predigten, dt. Papier • 253 Bll. • Deutschland • 2. Viertel 15. Jh.
|
Cod. St. Georgen 26 Diurnale monasticum Pergament • 148 Bll. • 15. Jh.
|
Cod. St. Georgen 76 Mystisch-hagiographische Handschrift, darin u. a. Elisabeth von Schönau, ‚Revelationes de sacro exercitu virginum Coloniensum‘, dt. Papier • 65 Bll. • Deutschland • Ende 15. Jh.
|
Cod. St. Georgen 27 Stundenbuch Pergament • 208 Bll. • 15. Jh.
|
Cod. St. Georgen 77Hugo Ripelin von Straßburg, ‚Compendium theologicae veritatis’, dt. Papier • 138 Bll. • Deutschland • letztes Viertel 14. Jh.
|
Cod. St. Georgen 28 Stundenbuch Pergament • 128 Bll. • Frankreich • 15. Jh.
|
Cod. St. Georgen 78Mystische Sammelhandschrift, darin u. a. mystischer Predigtzyklus; Ps.-Engelhart von Ebrach, ‚Das Buch der Vollkommenheit‘; Mechthild von Magdeburg, ‚Das fließende Licht der Gottheit‘; Tauler-Predigten Papier • I+283 Bll. • Deutschland • 2. Hälfte 15. Jh./IV: 1442
|
Cod. St. Georgen 29 Stundenbuch Pergament • 126 Bll. • 15. Jh.
|
Cod. St. Georgen 79Mystische Sammelhandschrift, darin u. a. ‚Von den Kräften der Seele und den geistlichen Lebensformen‘; Meister Eckhart, ‚Reden der Unterscheidung‘; (Ps.-)Augustinus, ‚Manuale‘, dt.; ‚Tochter Sion-Traktat‘ Papier • 355 Bll. • Deutschland • 4. Viertel 15. Jh.
|
Cod. St. Georgen 30 Liber precatorius Pergament • 209 Bll. • 15. Jh.
|
Cod. St. Georgen 80Mystische Sammelhandschrift, darin u. a. Meisterbuch; ‚Sendbrief Ach ir gottes minnerin‘; ‚Christus und die sieben Laden‘ Papier • 59 Bll. • Deutschland • 1425
|
Cod. St. Georgen 32 Historiae variae de festis domini, beatae Mariae etc. Pergament • 218 Bll. • 1. Hälfte 15. Jh.
|
Cod. St. Georgen 81Hausbuch mit astronomisch-medizinischen Texten, darin u. a. Heinrich von Mügeln; Sangspruchdichtung; Artes-liberales-Zyklus, dt.; ‚Von den xii zeichen‘; ‚Conplexion der Planeten‘ Papier • 74 Bll. • Deutschland • 2. Viertel 15. Jh.
|
Cod. St. Georgen 43 Nicolaus Nicolus Florentinus, ‚Sermo medicinalis quartus’ Papier • 190 Bll. • 1463
|
Cod. St. Georgen 82Johann von Neumarkt, ‚Hieronymus-Briefe‘ Papier • 152 Bll. • Deutschland/Böhmen • um 1400
|
Cod. St. Georgen 44 Medizinische Sammelhandschrift, lat. Papier • 157 Bll. • 15. Jh.
|
Cod. St. Georgen 83Heinrich von St. Gallen, ‚Passionstraktat‘; ‚Evangelium Nicodemi‘ mit der Veronica-Sage Papier • 112 Bll. • Deutschland • 2. Viertel 15. Jh.
|
Cod. St. Georgen 45 Medizinische Sammelhandschrift Papier • 182 Bll. • 15. Jh.
|
Cod. St. Georgen 84Thomas Finck, ‚Tagzeiten-Traktat‘; ‚Helena‘ (Prosalegende) Papier • 56 Bll. • Deutschland • 1492/1493
|
Cod. St. Georgen 46 Johannes de Sancto Amando, ‚Revocatorium memoriae (super libros Galeni)’ Papier • 138 Bll. • 15. Jh.
|
Cod. St. Georgen 85Gerard van Vliederhoven, ‚Cordiale de IV novissimis‘, dt. Papier • 75 Bll. • Deutschland/Schweiz • 1433
|
Cod. St. Georgen 47 Medizinische Sammelhandschrift Papier • 161 Bll. • 15. Jh.
|
Cod. St. Georgen 86Poetische Sammelhandschrift, darin u. a. ‚Der Bussard‘; ‚Die undankbare Wiedererweckte‘; Stricker; Freidank; ‚Frau Untreue‘; Hans Sachs, ‚Streitgespräch über die Liebe‘ Papier • 183 Bll. • Deutschland • 1549/1547
|
Cod. St. Georgen 48 Medizinische Sammelhandschrift Papier • 133 Bll. • 15. Jh.
|
Cod. St. Georgen 87Sammlung von Heil- und Kochvorschriften; Anweisungen zur Jagd; Aufzeichnungen
geographisch-statistischer Art; geschichtliche Aufzeichnungen Papier • 175 Bll. • Deutschland • Ende 16. Jh.
|
Cod. St. Georgen 49 Medizinische Sammelhandschrift Papier • 121 Bll. • 1466
|
Cod. St. Georgen 88Bruder Philipp, ‚Marienleben‘; Wacholderbeer-Traktat Papier • 247 Bll. • Deutschland • 1388
|
Cod. St. Georgen 50 Johann Baptist Eiselin, ‚Nigra Sylva San-Blasiana illustris reddita sanctorum et beatorum ac venerabilium vitae’ Papier • 182 Bll. • 17. Jh.
|
Cod. St. Georgen 89‚Christus und die minnende Seele‘; ‚Christus und die sieben Laden‘ Papier • 99 Bll. • Deutschland • um 1430
|
Cod. St. Georgen 51 Breviarium monasticum Papier • 750 Bll. • 15. Jh.
|
Cod. St. Georgen 90Meister Eckhart, ‚Reden der Unterscheidung‘ Papier • 97 Bll. • Deutschland • 1. Hälfte 15. Jh.
|
Cod. St. Georgen 52 Breviarium monasticum Papier • 888 Bll. • 15. Jh.
|
Cod. St. Georgen 91Gebet- und Erbauungsbuch, dt. Papier • 74 Bll. • Deutschland • 1491/1492
|
Cod. St. Georgen 53 Breviarium Papier • 509 Bll. • 1501
|
Cod. St. Georgen 92Kommunionbuch, dt. Papier • 79 Bll. • Deutschland • 3. Viertel 15. Jh.
|
Cod. St. Georgen 54 Conclave nel‘ quale fu creato Benedetto Papa XIV Papier • 130 Bll. • 18. Jh.
|
Cod. St. Georgen 93Marquard von Lindau, ‚Eucharistie-Traktat‘; Mönch von Heilsbronn, ‚Buch von den sechs Namen des Fronleichnams‘ Papier • 285 Bll. • Deutschland • Ende 15. Jh.
|
Cod. St. Georgen 55 Bernardus de Gordonio, ‚Lilium medicinae‘ Papier • 316 Bll. • 15. Jh.
|
Cod. St. Georgen 94Gebet- und Unterrichtsbuch für Nonnen, dt./lat., darin u. a. Margareta Ursula von Masmünster, ‚Geistliche Meerfahrt‘ Papier • 198 Bll. • Deutschland • Anfang 16. Jh.
|
Cod. St. Georgen 56 Rituale seu Sacerdotale pro Parochis Papier • 130 Bll. • 1486/1510
|
Cod. St. Georgen 95Gebet- und Unterrichtsbuch für Nonnen, dt./lat. Papier • 198 Bll. • Deutschland • Anfang 16. Jh.
|
Cod. St. Georgen 57 Manuale (mit Officium defunctorum, Bußpsalmen etc.) Papier • 175 Bll. • 15. Jh.
|
Cod. St. Georgen 96Mariengebetbuch für ein Nonnenkloster, darin u. a. ‚Stimulus amoris‘, dt. Papier • 245 Bll. • Deutschland • Ende 15. Jh./Anfang 16. Jh.
|
Cod. St. Georgen 58 Diurnale Benedictinum Papier • 215 Bll. • 1532
|
Cod. St. Georgen 97Oberdeutsches Erbauungsbuch für Kranke und Sterbende Papier • 219 Bll. • 1512/1560/17. Jh.
|
Cod. St. Georgen 59 Missale Papier • 259 Bll. • 15. Jh.
|
Cod. St. Georgen 98Gebetbuch für Nonnen, dt. Papier • 548 Bll. • Deutschland • 1582
|
Cod. St. Georgen 62 Petrarca, ‚De remediis utriusque fortunae’ (Auszüge); Psalmi poenitentiales Papier • 266 Bll. • um 1505-1508
|
Cod. St. Georgen 99Hagiographische Handschrift: ‚Katharina von Alexandrien‘ (Prosalegende); ‚Klara von Assisi‘ (Prosalegende) Papier • 194 Bll. • Deutschland • um 1500
|
St. Georgen 113 Necrologium (Fragment) Papier • 2 Bll. • 2. Drittel 14. Jh.
|
St. Georgen 100Werner-Zimmernsche geistliche Handschrift, darin u. a. Mariengrüße; Beichtspiegel; ‚Leben des Hl. Onofrius‘ Papier • 131 Bll. • Deutschland • 1575
|
|
Cod. St. Georgen 101Rituale, dt./lat. Papier • 77 Bll. • Deutschland • 16./17. Jh.
|
|
Cod. St. Georgen 102Johannes Prausser, ‚Traktat über die Witwenschaft‘, dt. von Felix Fabri Papier • 150 Bll. • Deutschland • 1481
|
|
Cod. St. Georgen 103Gebet- und Andachtsbuch, dt., darin Johannes Nider, ‚Geistliche Gemahelschaft‘ Papier • 428 Bll. • Deutschland • 1572
|
|
Cod. St. Georgen 104Gebet- und Andachtsbuch (für Nonnen), dt./lat. Papier • 184 Bll. • Deutschland • um 1500
|
|
Cod. St. Georgen 105Gebet- und Andachtsbuch, dt. Papier • 129 Bll. • Deutschland • Ende 15. Jh./Anfang 16. Jh.
|
|
Cod. St. Georgen 106Gebetbuch (für Nonnen), dt./lat. Papier • 83 Bll. • Deutschland • Ende 15. Jh./Anfang 16. Jh.
|
|
Cod. St. Georgen 107Gebet- und Andachtsbuch, dt./lat. Papier • 127 Bll. • Deutschland • Ende 15. Jh./Anfang 16. Jh.
|
|
Cod. St. Georgen 108Gebetbuch, dt. (Tagzeiten) Papier • 54 Bll. • Deutschland • Ende 15. Jh./Anfang 16. Jh.
|
|
Cod. St. Georgen 109Gebetbuch, dt. Papier • 175 Bll. • Deutschland • Ende 15. Jh./Anfang 16. Jh.
|
|
Cod. St. Georgen 111Stadtrecht und Statuten von Freiburg i. Br. (Druck 1522); Stadtordnung Villingen (Hs.) Papier • Druck+22 Bll. • Deutschland • 1. Hälfte 16. Jh.
|
|
Cod. St. Georgen 112Fragmentsammlung aus aufgelöster Klebepappe Papier • 12 Bll. • Deutschland • 16. und 17. Jh.
|