Gefiltert nach Schlagwort universitätsbibliothek tübingen Filter zurücksetzen

Herzlich Willkommen im BLBlog!

Hier finden Sie verschiedene Beiträge aus unseren breit gefächerten Aufgaben- und Tätigkeitsfeldern: Interessantes, Wissenswertes, Kurioses und sicherlich die ein oder andere Überraschung aus dem Alltag der Badischen Landesbibliothek. Auch Themen, von denen die BLB als Institution betroffen ist, werden aufgegriffen, kommuniziert und kommentiert.

Recherchieren und arbeiten Sie zu Beständen der Badischen Landesbibliothek? Haben Sie einen interessanten Artikel, den Sie uns vorschlagen möchten? Wir freuen uns über Ihre Nachrichten, Anmerkungen und Fragen zu den Blogbeiträgen.
Kontakt: Dr. Michael Fischer

ISSN 2751-9031

 

Robert von Mohl (1799–1875)

Portrait von Robert von Mohl

Robert von Mohl (1799–1875), deutscher Jurist und Politiker, Professor der Staatswissenschaft in Tübingen, Reichstagsmitglied und Bibliothekar, Quelle: UB Tübingen, CC0 – Public Domain.

Peter Michael Ehrle, 5.11.2025

DOI: https://doi.org/10.58019/AEZF-RQ75

In der Nacht vom 4. auf 5. November 1875 ist in Berlin der Reichstagsabgeordnete Robert von Mohl im Alter von 76 Jahren verstorben. Die zweite Hälfte seines Lebens hat Mohl in Baden verbracht, sodass es gerechtfertigt sein mag, aus Anlass des 150. Todestages hier an diesen bedeutenden Staatswissenschaftler und Politiker zu erinnern.

Mohl entstammte der württembergischen „Ehrbarkeit“. Sein Urgroßvater war der berühmte Staats- und Völkerrechtler Johann Jacob Moser von Filseck (1701–1785), der als juristischer Berater der württembergischen Landstände, als so genannter Landschaftskonsulent, fungierte. Sein Vater war Benjamin Ferdinand von Mohl (1766–1845), der für kurze Zeit württembergischer Innenminister war und der danach weitere hohe Staatsämter bekleidete. Mohls Mutter Louise Friedrike war die Schwester des einflussreichen Kanzlers der Universität Tübingen Johann Heinrich Ferdinand von Autenrieth.

WEITERLESEN